
Garagentor richtig ausmessen
Inhaltsverzeichnis
- Wie messe ich ein Garagentor aus?
- Die häufigsten Garagentor-Größen
- Burgstahl Aktionstor
- Höhe und Breite – das Lichtmaß
- Unterschiede der einzelnen Hersteller
- Wie finde ich das passende Garagentor?
Wie messe ich ein Garagentor aus?
Viele kommen von Zeit zu Zeit in diese Situation: Das alte Garagentor soll weichen, weil es alt, kaputt oder verblasst ist. Oft ist auch eine komplette Sanierung des Hauses, ein Umzug oder ein Neubau der Grund, bei dem der Wunsch nach einem neuen Garagentor aufflackert. Schnell ist der Entschluss gefasst und die Suche nach einem neuen Modell beginnt. Damit sie ihr passendes neues Tor finden, erklären wir ihnen in diesem Ratgeber, was sie beim Ausmessen beachten sollten.
Die häufigsten Garagentor-Größen
Viele Garagentore sind mittlerweile Maßanfertigungen. Die Individualisierung des Eigenheims macht auch vor den Garagentoren nicht halt. Mittlerweile können sie Tore in allen möglichen Farben, Optiken und Oberflächen bestellen. Diese reichen von Holzoptik über glatte Oberflächen bis hin zu vielen verschiedenen Farben. Ebenso verhält es sich auch bei den Maßen. Da besonders bei Neubauten individuell auf die Bedürfnisse des Bauherrn eingegangen werden kann, finden wir mittlerweile mehr personalisierte als Standard-Tore.
Burgstahl Aktionstor ab 899,00 €
Verschiedene Maße ab einer Breite von 2250 mm bis 5000 mm und einer Höhe von 2000 mm bis 2500 mm.
Höhe und Breite – das Lichtmaß
Die Größe Ihres neuen Garagentors hängt im Wesentlichen vom Lichtmaß ab. Hierbei handelt es sich um die Maße A und B im Aufmaßblatt. Messen Sie die Breite und Höhe in ihrer Garagenöffnung und tragen sie die Maße in mm ein. Wichtig ist, dass beim Messen der Höhe der Fußboden bereits fertig ist. Sollte der Fußboden erst nach der Montage gemacht werden, kann es passieren, dass das neue Sektionaltor nicht mehr in die Öffnung passt.
Unterschiede der einzelnen Hersteller
Ob Teckentrup oder Hörmann - das Aufmaß ist bei allen gleich. Lediglich die Spezialisierung der Hersteller in den einzelnen Produktkategorien (Sektionaltore, Rolltore, Schwingtore) unterscheidet sich. Achten Sie beim Kauf daher unbedingt auf Torsionsfedern und das Beschlagsystem. Grundsätzlich kann gesagt werden - je niedriger der Platzbedarf des Garagentors, desto hochwertiger. Kontaktieren Sie uns gerne zu einer unabhängigen Beratung.
Wie finde ich das passende Garagentor?
Legen Sie sich vor dem Start ein Maßband und eine Leiter zurecht.
1. Das Lichtmaß
Starten Sie hierbei mit den Maßen H und B. Je nachdem wie breit ihre Öffnung ist, kann es hilfreich sein, hier eine zweite Person um Hilfe bitten. Bei der Höhe ist zu beachten, dass der Fußboden bereits fertiggestellt sein muss oder von der ermittelten Höhe abgezogen wird, das das Tor nach dem Einbau auf der Zage stehen wird.
2. Der Seitenabstand
Als Nächstes widmen wir uns dem Abstand an den Seiten (Maß S2 & S3). Hier ist es wichtig, dass das Mindestmaß von 85 mm auf der gesamten Höhe eingehalten wird. Gegebenenfalls müssen vorhandene Elektroleitungen vor der Montage versetzt werden.
3. Der Sturz
Beim Sturz (Maß S1) verhält es sich ähnlich wie beim Seitenabstand. Hier ist ein Mindestmaß von 60 mm zu beachten, damit eine Montage des Motors problemlos möglich ist. Sprechen Sie uns bei Fragen zu handbetriebenen Toren gerne an.
4. Die Tiefe
Als Letztes messen Sie die verfügbare Tiefe (Maß GH1, Gh2, GB1 & GB2) ihrer Garage. Auch hierbei ist eine zweite Person zur Mithilfe sinnvoll. Bitte beachten Sie in jedem Fall die Dachneigung und eventuelle Unterzüge.
Die verbleibenden Maße (D und G) sind im Normalfall zu vernachlässigen. Regale, Mülltonnen oder Ähnliches können jedoch das Garagentor oder die Montage behindern und sollten in diesen Fällen sicherheitshalber mit angegeben werden.
Sollten sie eins der angegebenen Mindestmaße nicht erfüllen, ist auch das kein Problem. Rufen Sie und einfach an und wir finden für Sie die passende Lösung.
Hier können Sie das Aufmaßblatt direkt herunterladen:
Tore nach Maß online bestellen: Kostenloser Tor-Konfigurator
Haben Sie schon unseren kostenlosen Tor-Konfigurator entdeckt? Mit diesem praktischen Tool können Sie Ihr Wunschtor einfach gestalten und bequem online bestellen. Ganz gleich, ob Sie ein Schwingtor, Sektionaltor oder Rolltor erwerben möchten. Nutzen Sie die Möglichkeit, in wenigen Klicks Ihr persönliches Garagentor zusammenzustellen und erhalten Sie in kurzer Zeit ein individuelles Angebot von uns. Wir freuen uns auf Sie!
Gut beraten!
Mit all diesen Informationen gelingt Ihnen der Kauf eines neuen Garagentors mit links! Nehmen Sie Maß und schauen Sie in unserem Online-Shop vorbei. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit per Mail unter info@bauelemente-versand.de oder telefonisch unter +4929412709820 zur Verfügung.